Microsoft Power Platform

Verwandeln Sie Geschäftsideen in effektive Lösungen. Nutzen Sie die „Microsoft Power Platform“, um alle Anwendungen zu erweitern oder zu erstellen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen.

Von
6.12 Eur/Monat.

Nutzen Sie die Vorteile der „Microsoft Power Platform“

Erlangen Sie einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie alle Daten Ihrer Organisation verknüpfen. MDP CLOUD kann Ihrer Organisation helfen, das Geschäft mit Daten zu verwalten, indem das „Power Platform“-Set implementiert wird.

Power BI
Power BI

Verwalten Sie Ihre Daten und erstellen Sie visuell ansprechende sowie interaktive Berichte, die von überall aus zugänglich sind. „Power BI“ ist ein leistungsstarkes Set von Business-Intelligence-Tools, das eine Unternehmensumgebung für Datenanalysen bietet, die nahtlos an die Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden kann.

Power Apps
Power Apps

Verwandeln Sie Ideen in organisatorische Lösungen, indem Sie jedem die Möglichkeit geben, separate Apps zu erstellen, die Geschäftsherausforderungen lösen. „PowerApps“ verbindet sich mit Hunderten von Geschäftssystemen und Datenbanken, um es einfach zu machen, Mitarbeiter mit bestehenden Prozessen und Daten zu verbinden, die das Geschäft beschleunigen.

Power Automate
Power Automate

Entdecken Sie einen besseren Weg, um Dinge in der gesamten Organisation zu erledigen. Mit „Power Automate“ können Sie die Produktivität Ihres Unternehmens steigern, Arbeitsabläufe sicher in großem Maßstab automatisieren und zeitaufwändige Aufgaben mithilfe integrierter KI-Funktionen automatisieren. Indem Sie jedem die Möglichkeit geben, die Prozesse der Organisation zu automatisieren, kann Ihre Organisation neue Höhen der Geschäftseffizienz erreichen.

Power Virtual Agents
Power Virtual Agents

Erstellen Sie einfach Chatbots - keine Programmierung erforderlich. Automatisch gängige Kunden- und interne Probleme lösen, indem Sie Mitarbeiter entlasten, damit sie sich auf komplexe Anfragen und hochinteraktive Interaktionen konzentrieren können. „Power Virtual Agents“ ermöglicht es Ihnen, Ihre virtuellen Agenten einfach zu erstellen, ihnen die Fähigkeit zu geben, Maßnahmen zu ergreifen, und die Leistung mit einem einzigen Tool zu messen.

Power Pages
Power Pages

Erstellen, starten und verwalten Sie sichere und Low-Code-Geschäftswebseiten. „Microsoft Power Pages“ ist auf Low-Code fokussiert und mit einer unternehmensweiten Hosting-Plattform verbunden. „Power Pages“ ermöglicht es, eine datengestützte Webseite mit minimalen Design- und Programmierkenntnissen zu erstellen und zu gestalten sowie Prozesse zu automatisieren, um die Durchführung alltäglicher Aufgaben zu vereinfachen und zu verkürzen.

Microsoft Dataverse
Microsoft Dataverse

„Microsoft Dataverse“ ist der neue Name für „Common Data Service“. Es ist ein sicheres cloudbasiertes Repository, in dem Sie Daten speichern und verwalten können, die in Ihren Geschäftsanwendungen verwendet werden, z. B. „Microsoft Dynamics“ und „Power Platform“. „Microsoft Dataverse“ ähnelt einer Datenbank und hat Tabellen, Zeilen und Beziehungen, ist jedoch komplexer.

Power Platform

Managed IT-Produktivitätsdienste

Durch die Nutzung von Managed Productivity Services kann Ihre Organisation wertvolle interne Ressourcen freisetzen, die Produktivität mit den neuesten digitalen Tools und Anwendungen steigern und sich auf die Förderung Ihres Geschäfts konzentrieren.

Unsere Managed Productivity Services sind darauf ausgelegt, Ihrer Organisation die nötigen Ressourcen, Werkzeuge und Unterstützung bereitzustellen, damit Sie Ihr Team befähigen und wettbewerbsfähig bleiben können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Microsoft Power Platform?

Microsoft Power Platform ist ein integriertes Set von Software-Tools zur Erstellung von Geschäftsanwendungen, Analyse, Automatisierung und Integration. Dieses Plattform-Set ermöglicht es Benutzern ohne tiefgehende Programmierkenntnisse, verschiedene Geschäftslösungen zu erstellen und anzupassen, ohne großen Programmieraufwand.

Die Hauptbestandteile der Microsoft Power Platform sind:

  1. Power BI: Dies ist ein Tool zur Datenanalyse und -visualisierung. Es ermöglicht die einfache Erstellung detaillierter Berichte, das Erkennen von Geschäftstrends und das Gewinnen von Erkenntnissen aus verschiedenen Datenquellen.

  2. Power Apps: Ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Geschäftsanwendungen ohne Programmierkenntnisse. Mit einem visuellen Entwicklungswerkzeug können Benutzer schnell Anwendungen erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

  3. Power Automate: Früher bekannt als Microsoft Flow, ermöglicht dieses Tool die Automatisierung von Prozessen und Integrationen zwischen verschiedenen Anwendungen. Es erleichtert die Automatisierung von Arbeitsabläufen und sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch.

  4. Power Virtual Agents: Ermöglicht die Erstellung von selbstständig agierenden virtuellen Agenten oder "Chatbots". Dies bietet die Möglichkeit, schnell und einfach automatisierte Antworten auf Kundenfragen zu erstellen.

 

Die Power Platform ermöglicht es Organisationen, schnell auf sich ändernde Geschäftsbedürfnisse zu reagieren und einfach maßgeschneiderte Anwendungen und Prozesse zu erstellen, ohne komplexe Programmieraufgaben einzubeziehen. Dies wird für Organisationen, die Effizienz und Innovation in ihren Aktivitäten steigern möchten, äußerst wertvoll.

Ist Programmiererfahrung erforderlich, um Power Platform zu verwenden?

Für die Nutzung von Microsoft Power Platform sind keine umfangreichen Programmierkenntnisse erforderlich. Power Platform wurde mit dem Gedanken entwickelt, dass Menschen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse leicht Geschäftsanwendungen erstellen und anpassen, Daten analysieren, Prozesse automatisieren und virtuelle Agenten entwickeln können.

Die Grundidee besteht darin, visuelle Entwicklungstools zu verwenden, die es ermöglichen, Lösungen nach dem Prinzip des "Drag and Drop" zu erstellen, ohne Programmierung nutzen zu müssen. Jedes Modul der Power Platform (Power BI, Power Apps, Power Automate, Power Virtual Agents) verfügt über eine eigene visuelle Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, die benötigten Elemente, Einstellungen und Interaktionen unter Verwendung leicht verständlicher Konzepte zu erstellen.

Dies ist besonders vorteilhaft für Organisationen und Benutzer, die keine Programmierer sind, aber die Möglichkeit haben möchten, schnell ihre eigenen Lösungen zu entwickeln und Prozesse zu automatisieren. Wenn Sie jedoch Programmiererfahrung haben, können Sie diese nutzen, um komplexere Lösungen zu entwickeln oder eine genauere Anpassung der Power Platform vorzunehmen.

Wie integriert sich die Power Platform mit anderen Microsoft-Produkten?

Microsoft Power Platform hat gute Integrationen mit anderen Microsoft-Produkten, die einen reibungslosen und effizienten Betrieb mit allen Unternehmenssystemen gewährleisten. Hier sind einige wichtige Wege, wie die Power Platform sich mit anderen Microsoft-Tools integriert:

  1. Microsoft 365 Integration:

    • Die Power Platform ist eng mit Microsoft 365 (früher bekannt als Office 365) integriert. Das bedeutet, dass Ihre Power Platform-Umgebung mit Ihrer E-Mail, Ihrem Kalender, SharePoint-Dokumentbibliotheken und anderen Microsoft 365-Diensten zusammenarbeitet.
  2. Azure Integration:

    • Die Power Platform lässt sich problemlos mit Microsoft Azure integrieren, einschließlich Azure SQL Database, Azure Logic Apps und anderen Azure-Diensten. Dadurch können Sie leistungsstarke Datenspeicher- und andere Azure-Dienste in Ihren Power Platform-Projekten nutzen.
  3. Dynamics 365 Integration:

    • Die Power Platform ist mit Dynamics 365, dem Microsoft-Paket für Geschäftsanwendungen, verbunden. Dies ermöglicht es, erweiterte Geschäftsanwendungen zu erstellen, die mit Dynamics 365 CRM und anderen Ihren Geschäftssystemen verknüpft sind.
  4. Verwendung der Microsoft Graph API:

    • Die Power Platform kann mit der Microsoft Graph API kommunizieren, die einen universellen Zugriff auf Daten von Microsoft 365 und anderen Microsoft-Diensten bietet. Dies eröffnet zusätzliche Möglichkeiten zur Arbeit mit Daten und Diensten.
  5. Power Automate-Dienste mit anderen Anwendungen verknüpfen:

    • Power Automate (früher als Microsoft Flow bekannt) ermöglicht es, automatische Arbeitsabläufe zu erstellen, indem verschiedene Dienste wie Outlook, SharePoint, Teams, Twitter und viele andere integriert werden.

Die Integration mit anderen Microsoft-Tools hilft Organisationen, die Effizienz der Arbeit zu steigern, Prozesse zu optimieren und die vorhandenen Daten bestmöglich zu nutzen. Dies ist wichtig, um Konsistenz und Effizienz bei der Nutzung des gesamten Microsoft-Ökosystems zu gewährleisten.

Wie erhält man Zugriff auf die Microsoft Power Platform?

Die meisten Funktionen der Power Platform sind über die Microsoft 365-Lizenz verfügbar. Einige Funktionen können jedoch zusätzliche Lizenzen erfordern.

Erhalten Sie ein persönliches Angebot

Kontaktieren Sie uns bezüglich der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen, und wir werden Ihnen innerhalb von 1 Arbeitstag ein persönliches Angebot unterbreiten.

Kontaktieren Sie uns 24/7.

Schreiben Sie uns