- Haupt-
- Effektive Anfragen „Copilot“
-
Cloud
cPanel ist für WEB-Projekte, Websites vorgesehen.
CLOUD-Server eignen sich für Fachleute, die Flexibilität und Geschwindigkeit für ihre Projekte benötigen. CLOUD bietet einen privaten Teil eines physischen Servers mit ausschließlich für Sie bestimmten Ressourcen.
VMware Cloud-Server
Das ist die Leistung der neuen Generation von „Intel“-Hardware mit „VMware“-Technologie, damit Ihre Lösungen vollständig isoliert und sicher funktionieren.
cPanel ist für WEB-Projekte, Websites vorgesehen.
MDP CLOUD bietet cPanel-Webprojekt-Hosting zusammen mit der Litespeed-Technologie an, die die Leistung von Websites erheblich beschleunigt.
Privater GPU-Cloud
Das sind Ihre Cloud-Ressourcen mit Grafikkarten, damit Sie noch schneller arbeiten und effizienter nutzen können, indem Sie sich von überall aus anmelden.
Private GPU-Cloud für Unternehmen
Das ist, wenn alle Desktop-Computer des Unternehmens in die GPU-Cloud verschoben werden und dort äußerst effizient unter den Mitarbeitern des Unternehmens verteilt werden. Das Ergebnis wird sein, dass alle schnell an BIM-Projekten arbeiten, unabhängig vom
Cloud-Desktop (DaaS)
Die Lösung ermöglicht es, den gesamten Desktop und die Daten des Benutzers in ein Rechenzentrum zu verlagern, was die Möglichkeit bietet, unabhängig vom Gerät oder Standort auf dem eigenen Desktop zu arbeiten.
Cloud-Desktop (DaaS) + mdpZERO
Das ist eine Lösung, bei der alle Mitarbeiterdaten in der Cloud sind und am Arbeitsplatz ein "dünner" Client verwendet wird.
Microsoft 365
Microsoft 365 ermöglicht es den Mitarbeitern des Unternehmens, mobil und produktiv mit den Programmen Outlook, Excel und Word zu arbeiten.
Migration zu Microsoft 365
Große Erfahrung und Kompetenzen gewährleisten einen reibungslosen Übergang zu Microsoft 365.
Microsoft Viva
Teilen Sie Wissen und Einsichten, pflegen Sie Beziehungen und inspirieren Sie Ihre Mitarbeiter. „Viva“ hilft Organisationen, Kommunikations- und Kooperationsweisen zu verändern.
Microsoft Azure
Microsoft Azure ist eine sofortige, skalierbare Cloud-Computing-Infrastruktur, die sich im „Azure“ Rechenzentrum befindet.
Microsoft Entra ID
Microsoft „Entra“ garantiert umfassende Lösungen für Identitäts- und Zugriffsmanagement und gewährleistet sicheren Zugriff auf das Netzwerk.
Microsoft Power Platform
Microsoft Power Platform ist ein integriertes Set von Softwaretools zur Erstellung, Analyse, Automatisierung und Integration von Geschäftsanwendungen.
Sichere Methode zur Bestätigung Ihrer Identität beim Zugriff auf Unternehmensdaten.
Neue Generation von KI-gesteuerter Antivirussoftware mit einem mehrschichtigen Endpoint-Sicherheitssystem
VM-Schutz und die Erstellung von Backups sind ein wesentlicher Bestandteil der Gewährleistung der langfristigen Stabilität der Infrastruktur.
-
IT-Dienstleistungen
IT-Geräteverwaltung und -wartung
Umfassende Wartung Ihrer IT-Ausrüstung. Sie können Ihre gesamte Aufmerksamkeit und Zeit Ihrer direkten Tätigkeit widmen.
Serverwartung
Eine stabil funktionierende IT-Infrastruktur wird nur durch die richtige kontinuierliche Wartung der Server gewährleistet.
Mobile Device Management (MDM)
MDM-Anwendung wird die Sicherheit interner Unternehmensdaten gewährleisten und die Produktivität der Mitarbeiter steigern.
IT-Schutz
Umfassender Schutz und Überwachung von Internet verbundenen Geräten
VPN Netzwerküberwachung
Die Wartung von Datenübertragungsnetzwerken gewährleistet die Sicherheit und Privatsphäre der gesendeten Informationen.
Datenbankwartung
Professionelle Datenbankwartung gewährleistet einen stabilen und ununterbrochenen Betrieb.
Web-Projektüberwachung
Professionelle Unterstützung und Wartung großer Projekte sowie Leistungsanalysen
- Über uns
Zurück
Zurück
„Copilot“ für „Microsoft 365“ bietet eine neue Möglichkeit, mit alltäglichen Produktivitätswerkzeugen wie „Word“, „PowerPoint“, „Outlook“ und „Teams“ zu arbeiten. Doch der KI-Assistent benötigt immer noch einige Anweisungen – schließlich ist er ein Copilot und kein Autopilot. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie effektive „Copilot“-Anfragen schreiben, um beim ersten Mal bessere Antworten zu erhalten.
Was macht eine gute „Copilot“-Anfrage aus?
Eine Anfrage an den KI-Assistenten zu schreiben, ist nicht so einfach wie eine Bitte um Hilfe an einen Kollegen, der nebenan sitzt. Es ist wichtig, dass Ihre Anfrage alle notwendigen Informationen und Anweisungen enthält, damit „Copilot“ die Aufgabe ausführen kann. Eine gut formulierte Anfrage hilft „Copilot“, Ihre Wünsche besser zu verstehen und genauere sowie relevantere Antworten zu liefern. Zudem spart eine angemessene Anfrage Zeit und Mühe, da Sie keine Wiederholungen oder Neuschreibungen Ihres Anliegens benötigen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage alle notwendigen Anweisungen für „Copilot“ enthält, können Sie eine einfache Formel befolgen: Geben Sie Ziel, Kontext, Informationsquelle und Ihre Erwartungen an. Diese Formel nennen wir „GCSE-Methode“. Diese vier Elemente helfen Ihnen, einfach und effektiv Anfragen zu erstellen, die zu effektiven Antworten führen.
Ziel
Was möchten Sie, dass „Copilot“ tut? Das kann eine Zusammenfassung eines Dokuments, die Erstellung einer Präsentation, das Schreiben einer E-Mail oder die Beantwortung einer Frage sein.
Kontext
Warum benötigen Sie, dass „Copilot“ dies tut? Geben Sie detaillierte Informationen über das Ziel der Aufgabe, die Zielgruppe oder die Situation – zum Beispiel die Vorbereitung auf ein Meeting, das Schreiben für eine bestimmte Zielgruppe oder die Suche nach spezifischen Informationen.
Quelle
Woher möchten Sie, dass „Copilot“ die Informationen bezieht? Weisen Sie „Copilot“ an, wo er nach Informationen suchen soll, sei es ein Dokument, eine Website, eine E-Mail oder ein Gespräch – oder alles, was „Copilot“ erreichen kann. Sie können ein Zitat in Ihrer Anfrage verwenden, indem Sie angeben „diesen Text als Quelle verwenden“ oder die URL der Website angeben.
Erwartungen
Wie möchten Sie, dass „Copilot“ die Informationen präsentiert? Hier können Sie genau das Format, die Länge, den Stil, den Ton oder den Detaillierungsgrad angeben, den Sie von der Antwort erwarten. Möchten Sie, dass es Stichpunkte, Absätze, Tabellen oder Folien sind? Soll die Antwort kurz oder ausführlich sein? Soll sie formell oder informell sein? Bevorzugen Sie Fachbegriffe oder einfache Sprache?
Diese vier Elemente können Ihre Anfrage auf die nächste Ebene heben, indem sie „Copilot“ helfen, besser zu verstehen, was Sie benötigen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Die „GCSE“-Methode eignet sich auch hervorragend zur Verfeinerung von Anfragen – Sie können jeden Teil hinzufügen, entfernen oder ändern, um ein anderes Ergebnis zu erhalten. Sie können das Ziel von einer Zusammenfassung zu einer Erstellung ändern, den Kontext von Schulungen zu Verkäufen, die Quelle von einem Dokument zu einer Website und die Erwartungen von Stichpunkten zu Absätzen.
Verwendung der „GCSE“-Methode zur Erstellung von „Copilot“-Anfragen
„Copilot“ für „Microsoft 365“ ist in das gesamte „Microsoft 365“-Anwendungspaket integriert, was bedeutet, dass Sie Anfragen in Anwendungen verwenden können, die Sie gut kennen und täglich in Ihrer Arbeit nutzen.
Wenn Sie eine Lizenz für „Copilot“ für „Microsoft 365“ haben, sehen Sie, wie Sie die „GCSE“-Methode in Ihren Anfragen in den